Der „Verbraucherzentrale Bundesverband“ hat in einer Pressemitteilung vom 7.11.2005 u.a. die getrennte Sammlung und Verwertung von Bioabfällen in Frage gestellt und empfohlen, Bioabfälle künftig wieder gemeinsam mit dem Restabfall zu erfassen. Grundlage der Empfehlung ist eine vom Verband in Auftrag gegebene Studie über „Die Kosten der Abfallpolitik für den Verbraucher“.
Gegenstand der Studie ist das gesamte System der Abfallwirtschaft, die daraus entstehenden Kosten und Kontenunterschiede, die erzielten Umweltverbesserungen sowie das dem Verbraucher abverlangte Entsorgungsverhalten. Die getrennte Sammlung von Wertstoffen wie Glas, Weißblech, Aluminium, Papier, Pappe, Karton und Verbunde wird befürwortet.
Die getrennte Bioabfallsammlung wird dagegen aus mehreren Gründen in Frage gestellt: Die Gründe und die Stellungnahme der Bundesgütegemeinschaft Kompost zu dieser Studie können Sie hier fileadmin/docs/Archiv/Humus/stellungnahme-bgk-verbraucherzentralen.pdfherunterladen und nachlesen.