Allgemein

Unter dem Titel „Praxisbezogene Anwendungsrichtlinien sowie Vermarktungskonzepte für den nachhaltigen Einsatz von gütegesicherten Komposten im landwirtschaftlichen Pflanzenbau“ werden in Baden Württemberg seit nunmehr 7 Jahren an verschiedenen Standorten Anwendungsversuche durchgeführt. Das gemeinsame Forschungsprojekt der Gütegemeinschaft Süd (GK Süd), der staatlichen landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Augustenberg in Karlsruhe (LUFA), der landwirtschaftlichen Fakultät…

1. Kompost: Abfall oder Produkt ?

Spätestens seit Inkrafttreten der Bioabfallverordnung (BioAbfV) ist ein Streit darüber entbrannt, ob spezifikationsgerechte Komposte rechtlich als „Produkte“ oder immer noch als „Abfälle zur Verwertung“ anzusprechen sind. Unter anderem wurde in dieser Angelegenheit eine Beschwerde bei der EU eingereicht. Der Beschwerdeführer ist der Auffassung, dass „aerob behandelte Bioabfälle“, d. h. Komposte, nicht mit der allgemeinen Definition von „Abfall“ der Richtlinie…

Weiterlesen

Im Zusammenhang mit den Rechtsvorschriften zur Düngung werden immer wieder die Grundsätze der guten fachlichen Praxis nach der Düngeverordnung genannt. Was dazugehört, ist in folgender Checkliste zusammengestellt.

  • Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln, wenn der Boden dafür aufnahmefähig ist. Ein Boden ist nicht aufnahmefähig, wenn er wassergesättigt, tief gefroren oder stark schneebedeckt ist.
  • Auf unbestelltem Ackerland werden Gülle, Jauche, Geflügelkot oder flüssige…
Weiterlesen

Nach § 11 Abs. 2 BioAbfV ist jede Abgabe zur Aufbringung auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden mit einem Lieferschein zu dokumentieren. Danach ist das Lieferscheinverfahren bei jeder „letzten Abgabe“ vorgeschrieben, d. h. die Abgabe zur unmittelbaren Aufbringung. Bei der Abgabe von Bioabfällen an einen Zwischenhändler greift das Lieferscheinverfahren daher nicht, da der Bioabfall/Kompost bzw. das Gemisch noch nicht „zur Aufbringung“ abgegeben wird.

Beim…

Weiterlesen

Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Von-der-Wettern Str. 25
D-51149 Köln-Gremberghoven

Telefon +49 (0) 22 03 / 358 37 - 0
Telefax +49 (0) 22 03 / 358 37 - 12
E-Mail: info(at)kompost.de