
BGK-Praxisseminare
Die BGK-Praxisseminare dienen der Vermittlung von Kenntnissen zur guten fachlichen Praxis bei der Behandlung von Bioabfällen sowie der Verwertung von organischen Düngemitteln und dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Die Seminare richten sich an Verantwortliche und Praktiker aus den Unternehmen und werden exklusiv für Mitglieder der BGK, der angeschlossenen regionalen Gütegemeinschaften, der Spartengütegemeinschaften und den Verbänden der Humus- und Erdenwirtschaft angeboten.
Mit den RAL-Gütesicherungen weisen die Gütezeichennehmenden ein hohes Niveau der Qualitätssicherung aus, das sich sowohl auf die erzeugten Produkte als auch auf Maßnahmen im praktischen Anlagenbetrieb bezieht. Die Praxisseminare vertiefen die dafür erforderlichen Fachkenntnisse.
Termine 2025
Online
BGK-Praxiseminar - Neue Fremdstoffvorgaben des § 2a BioAbfV
Schulungstermin am 01. April 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Schwerpunkt: Anwendung der Vorgaben insbesondere für Biotonneninhalte
Anmeldung unter attendee.gotowebinar.com/register/229873951021519
Technische und Systemanforderungen von BGK Online-Seminaren und Schulungen
Webkameras sind für die Teilnahme nicht erforderlich, da nur die Kameras der Referenten freigeschaltet werden. Während des Seminars können die Teilnehmer wahlweise über Mikrofon, Telefon oder Chat zum Praxisseminar beitragen. Weitere Informationen zu den technischen Anforderungen des Online-Seminars finden Sie unter Systemanforderungen.
Anmeldung und Bestätigung
Mit der Bestätigung der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer den persönlichen Link, der Ihnen den Zugang zum Online-Seminar ermöglicht. Die Schulungsunterlagen werden Ihnen rechtzeitig von Veranstaltungsbeginn zur Verfügung gestellt.