Welche Möglichkeit besteht, negative Humusbilanzen auszugleichen? Wie kann ein landwirtschaftlicher Betrieb, dessen Flächen mit Phosphor unterversorgt sind, mittelfristig (4 bis 12 Jahre) wieder eine gute Versorgungsstufe erreichen? Welchen Beitrag können Sekundärrohstoffdünger dabei leisten? Diesen Fragestellungen ging die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft nach.
Unter Verwendung der Software für Betriebsund Umweltmanagement „REPRO“ werden 5 Modellbetriebe (Marktfruchtbetrieb,…
Weiterlesen