Nach Angaben des statistischen Bundesamtes werden in Deutschland 1,79 Mill. t Stickstoffdünger (N), 0,31 Mill. Phosphatdünger (P2O5); 0,51 Mill. t Kalidünger (K2O) und 2,31 Mill. t Kalkdünger (CaO) an landwirtschaftliche Absatzorganisationen oder Endverbraucher abgesetzt. Die Düngemittel werden aus primären Rohstoffen gewonnen.
Sekundärrohstoffdünger wie Kompost sind geeignet, diese Mengen zum Teil zu ersetzen (zu substituieren). Damit werden primäre Rohstoffe (Resourcenschutz) und Energie (bei…
Weiterlesen